Mittwoch, 13. Mai 2009

En el garganta del diablo

Bevor wir zum Rachen des Teufels (garganta del diablo) in den Cataratas del Iguazu gefahren sind, waren wir noch in Cordoba für den österreichischen Fußball wahlfahrten. Aber auch wenn es schwer zu glauben ist - man hört ihn nicht mehr schreien ("Tor, tor - I wer narrisch!") - und so richtig erinnert in Cordoba auch nichts mehr an unserem Triumph.

Nichts desto trotz gibt es in Coroba einen Plaza del Austria. Auf diesem Platz steht nicht eine Statue von Hans Krankl sondern vom Wolfgang Amadeus Mozart - soviel zu den wahren Helden Österreichs. Diese Statue wurde von Österreich 1986 an Cordoba gespendet.

Abgesehen vom Österreich Platz bietet Cordoba mit seinen 1,5 Millionen Einwohnern sehr viel und ist somit die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Vor allem die alten Bauten im Kolonialstil sind sehr beeindruckend und gut erhalten. Die kilometerlangen Fussgängerzonen mit tausenden von Geschäften sind zum Bummeln perfekt und für europäische Verhältnisse sind die meisten Dinge auch recht erschwinglich.

Trotz alldem Konsum und Luxus sind aber die Probleme Argentiniens mit der immer größerwerdenden Kluft zwischen arm und reich allgegenwärtig und man sieht genauso Bettler auf den Straßen, die Pesos sowie auch Nahrung annehmen! Was uns auch aufgefallen ist, ist die sehr hohe Polizeipräsenz (für österreichische Verhältnisse). Vor allem vor den Banken sind bewaffnete Wachen positioniert, aber auch bei den Kassen der Supermärkte. Wir haben uns aber dennoch nie unsicher gefühlt, sind in größeren Städten aber auf der Hut und passen halt auf.

Man muss bedenken, der Durchschnittsverdienst in Argentinien ist ungefähr ein Fünftel des österreichischen! Und man muss bedenken, dass es hier in Argentinien auch Restaurants oder Produkte gibt, die es mit unseren Preisen aufnehmen können. Und das gibt es in Europa definitiv nicht - eigentlich müssen wir uns alle glücklich schätzen, dass fast jeder Österreicher sich fast alles, was so angeboten wird mit seinem Verdienst auch leisten kann! Das ist nicht selbstverständlich und unser Verständnis für "arme Leute" hat sich definitiv in den letzten Monaten gewandelt.







In Cordoba haben wir ein paar nette Tag in einem ganz netten Hostel verbracht und auch unsere kanadischen Freunde noch mal getroffen.


Von Cordoba gings dann per luxuriösen cama Bus durch die Pampa in Richtung Norden - nach Iguazu. Iguazu liegt im nordöstlichsten Teil von Argentinien der an Brasilien und Paraguay grenzt. Und auf einmal waren wir in den Tropen. Das Klima hier in Iguazu ist feucht und heiß, da es auch mitten im Regenwald liegt. Also hatten uns die Hitze, das Schwitzen und die Mücken wieder!

Der erste Versuch, ein Zimmer für 2 Nächte zu finden, ist fehlgeschlagen und wir haben beschlossen, aus dem etwas schäbigen, schmutzigen, schlampigen und lautem Hostel noch am selben Tag auszuziehen und in ein luxuriöses 3 Sternhotel einzuziehen. Und unglaublich, aber wahr - ein 3 Stern Hotel ist definitiv mittlerweile Luxus für uns! Der Luxus bezieht sich einfach auf: sauberes Bad, saubere weiße Bettwäsche und Fenster und Türen die zu verschliessen sind!!!

Nach einer erholsamen Nacht im tollen Hotelbett gings dann gestern zum Parque nacional del Iguazu um die Cataratas (Wasserfälle) zu sehen. Leider ist der Wasserstand sehr niedrig und einige kleinere Wasserfälle sind sogar trocken! Nachdem wir einige Stunden schwitzender auf den Füssen waren und den Park abgewandert sind, haben wir am Schluss den wohl beeindruckendsten Wasserfall bisher gesehen - den Garganta del diablo (Rachen des Teufels). Dieser ist 150 m lang und 80 m hoch und es stürzen sich tosend in ohrenbetäubendem Lärm Wassermassen in die Tiefe! Einfach ein tolles Gefühl davorzustehen!


Beim Gehen durch den Nationalpark haben wir auch einige Tierchen gesehen. Vor allem viele bunte Schmetterlinge, Vögel und Affen sind unterwegs. Eine besondere Spezies die sich auch schon an die Menschen und an deren Lunchplätze gewöhnt hat ist der Coati (Nasenbär). Diese sind ziemlich gut genährt im Park und haben es auf das Essen der Besucher abgesehen! Schon alleine das Rascheln mit Papier oder Plastik lockt sie in Massen an!

Die cataratas del Iguazu sind auf jeden Fall eine Reise wert, uns hat aber ein Tag dort gereicht, weil aufgrund des Wassermangels ja auch nicht soviele zu sehen sind!


















Heute - in 3 Stunden - geht es weiter per Bus nach Buenos Aires, wo 13 Millionen Argentinier leben und wo wir wiedermal in eine Großstadt eintauchen werden!

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo ihr Zwei!

Freut mich das es Euch trotz den gewissen Umständen ("schäbige Hostel")noch nicht an Humor mangelt!!!
Aber da ihr ja im laufe Eurer Reise schon einiges erlebt habt kann Euch so schnell nichts mehr erschüttern?!
Ausserdem entschädigen solche traumhaften Eindrücke ja einiges!

Die Bilder sind ja echt Wahnsinn!!!!

Freu mich schon wieder ,mal was von Euch zu hören (Skype)!

Irgendwie schon depremierend,die "ganze Familie" ist in der Welt unterwegs ,(Eltern u. Daniela folgen ja bald, David ist in China)nur ich sitze im ach so aufregenden Kremsmünster fest! Aber gott sei dank gibt es ja internet!

Wünsche Euch noch ganz viele Tolle Wochen u. Tage!

Bis bald

Liebe Grüße

Margot

jana hat gesagt…

Hallo ihr beiden!

Ich kann mich der Vorkommentatorin nur anschließen, daß es irgendwie depremierend ist, im aufregenden Österreich fest zu sitzen.

Also freu auch ich mich, mal wieder von euch zu hören!

Auch ich wünsche euch noch tolle aufregende und schöne Wochen!

Liebe Grüße
Jana

David hat gesagt…

Hallo aus China,

naja bei den schäbigen Hotels kann ich gerade auch mitreden. Aber zumindest ist das essen in China wieder erwarten sehr gut. Ich hab heute Sachen gegessen die würde ich zuhause nie anrühren. Auf die Frage was das sei, an meine chin. Kollegen, bekam ich nur die Anwort "Don't ask, just try it!"

Tja es ist eigentlich schlimm das ihr jetzt am weitesten weg seid von mir, während eurer Ganzen Reise (hab mich mal schlau gemacht. Luftlinie sind es ca. 18500km)

Hoffe es geht euch sonst gut. Möchte am WE unbedingt mit euch skypen. Bitte schreibt mir ein E-Mail wann es bei euch geht.
Da es hier in China überall Internet free of charge gibt wird das kein Problem sein.

Schöne Grüsse aus dem heißen
Zhuhai

David

Anonym hat gesagt…

Hallo Stefan und Petra,
es freut uns, dass es Euch in Buenos Aires so gut gefallen hat.

Ich würde ganz gerne noch mal mit Euch skypen, bevor Ihr nach Norden reist.

LG
Alexander