Montag, 18. Mai 2009

Buenos Aires - die aufregendste Stadt Südamerikas




....sagen zumindest die portenos - die Einwohner von Buenos Aires. Unter uns gesagt - es ist schon was wahres dran - wir kennen zwar in Südamerika noch nicht so viele Städte, aber Buenos Aires hat was!





Das Buenos Aires, das wir gesehen haben hat uns sehr gut gefallen. Dieser Teil beschränkt sich aber nur auf die Viertel: Microcentre, San Telmo, Recoleta, Palermo und Puerto Madryn. Also haben wir eigentlich nur einen kleinen Teil der 14 Mio EW Stadt gesehen und natürlich nur den reichsten Teil. Und sogar da - im reichsten Teil der Hauptstadt - sieht man Menschen, sogar Familien, die sich am Abend das Bett aus Pappendeckel am Gehsteig richten. Das ist auch Buenos Aires, neben alldem Reichtum, den Yuppies und den tollen Restaurants, Theater, Designershops und Hotels!

Sehr gut gefallen in Buenos Aires haben uns die Bauwerke und oft glaubt man sich in einem Teil von Paris zu befinden. Die kolonialen Bauten sind sehr schön und gut erhalten und die Strassen breit und oft von Alleen gesäumt.

Einen Tag haben wir damit verbracht, Palermo und Recoleta zu erkunden - und das zu Fuss, was ein langer Fussmarsch war. Palermo ist ziemlich angesagt und dort findet man coole Geschäfte, tolle Restaurants und Bars - alles ziemlich stylisch und teuer - also nur für die wirklich reichen portenos. In Recoleta haben wir natürlich den wohl berühmtesten Friedhof der Welt besichtigt und haben natürlich auch das Grab von Evita gesucht und gefunden. Es war ganz witzig, weil wir haben einen Friedhofsgärtner in spanisch danach gefragt und zwar so ungefähr "wir suchen evita" (weil Grab wussten wir nicht) und er hat uns darauf geantwortet "ich auch, dann sind wir zwei!". Aber für einen Dollar hat er es uns dann doch gezeigt und so haben wir auch das wichtigste Touristenfoto abgeschossen!




Den Sonntag haben wir in San Telmo verbracht wo eigentlich das Herz von Buenos Aires schlägt. Dort war Markt und es war voll von Verkäufern, Käufern und Strassenkünstlern. Einfach ein tolles Erlebnis. In San Telmo hat es uns am besten gefallen.
Was wir in Buenos Aires nicht gemacht haben, war die klassische Tangoshow - das hat uns mehr nach Touristenabzocke ausgeschaut. Und darüberhinaus hätten wir in unserem Backpackerkleiderreservoir keine passende Kleidung fürs Nachtleben gefunden.



























So haben wir versucht, nächtens zu schlafen, was uns auch nicht gelungen ist, weil gegenüber unserem Zimmer eine Disko war und ab 2 Uhr bis ca. 7 Uhr früh war nix mehr mit schlafen.
Wir haben in Buenos Aires auch das Essen sehr genossen und viele Kilo beef de lomo (Filetsteak) haben wir nun schon verzehrt. Wahrscheinlich gibt es auch nicht leicht bessere Steaks als hier in Argentinien.
Conclusio: Buenos Aires ist einen Besuch wert und auch einen zweiten - also hasta luego B.A.

Heute sind wir in Uruguay in Colonia del Sacramento angekommen und genießen wiedermal Hotelannähmlichkeiten um wiedermal ausschlafen zu können, bevor es morgen per Bus nach Montevideo geht, wo wir Alvaro und Elisabeth treffen werden.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hallo ihr Lieben!

Wieder mal vielen Dank!

Das wir zu hause gebliebenen auch einbißchen an Euren tollen Reisezielen teilhaben dürfen!

Da ich ja schon mal in Paris war kann ich Euch nur zustimmen, die Gebäude in Buenos Aires (laut Bilder) sehen wirklich auch so aus!
Kann mir auch vorstellen das die unterschiede zwischen "Arm und Reich" bestimmt noch schlimmer sind,wenn man in andere Viertel kommt.....

Hoffe Uruguay gefällt Euch auch so gut!
Bin schon wieder auf Bilder gespannt!

Wünsche Euch noch erholsame und wunderschöne Tage,bevor es losgeht nach Alaska!

Ganz Liebe Grüße

Margot