Dienstag, 7. April 2009

Tahiti - der Mythos vom Paradies in der Südsee


Die Erwartungen, die wir in Tahiti gesetzt haben, wurden definitiv nicht erfüllt. Tahiti ist nicht das Paradies, dass man sich vorstellt.

Aber Tahiti ist nicht nur für negative Überraschungen gut. Wie solls anders sein, am Flughafen von Papeete haben wir Daniela und Martin (eine Ex Schulkollegin Petras) getroffen, die am Weg nach Südamerika waren! Liebe Grüsse an Euch beide!

Einmal das Gute an der Insel: Tahitis Landschaft und Flora, sowie das Meer sind wunderschön. Es gibt grüne Dschungelberge (über 2000m hoch), alles blüht in den tollsten Farben und das Meer ist so klar, dass man die buntesten Fische mit freiem Auge sieht.
Tja und es gibt auch Nachteile. Die erste Überraschung hatte Tahiti für uns am Flughafen bereit – die Taxifahrt kostete uns 100 USD, wobei wir schon von 150 USD runterhandeln mussten. Diese negative Erfahrung hat sich leider fortgesetzt – Tahiti ist sauteuer! Mindestens so teuer wie Paris! Man fragt sich aber die meiste Zeit, wofür man den hohen Preis zahlt. Papeete zum Beispiel ist eine der uncharmantesten, schlampigsten und lieblosesten Städte, die wir je gesehen haben. Leider setzt sich das auf der Insel fort. Die meiste Zeit glaubt man sich eher in einem Slum in Indien, als in der Südsee zu befinden.
Zu unserem Erstaunen sind auch die Einheimischen hier vergleichbar freundlich wie die Franzosen in Frankreich!


Aber das Gute an der Sache ist, wir haben wieder mal nette Menschen kennen gelernt und Nachmittage sowie Abende plaudernd und Bier trinkend gemütlich verbracht. Liebe Grüsse nach Tokio an Sina und Roman and greetings to Finnland Jessie and Eloisa!!!



Das Tahiti keine tollen Strände bietet, haben wir gewusst, aber leider kann man sich auch sonst nix anschauen. Trotz teuerem Leihauto (Tagespreis ist für das kleinste Auto so hoch wie der 10m lange Camper in Alaska) sieht man nix, weil angeschrieben oder beschrieben ist hier gar nichts und die richtige Straße zu finden Glückssache. Findet man dann die Straße zum Aussichtspunkt, landet man ziemlich sicher an einer Mülldeponie.
Also, nach Tahiti zu fliegen können wir keinem empfehlen, weil gibt es genug und die meisten viel billiger als Tahiti bzw. zumindest ihr Geld wert. Tahiti ohne den Einfluss von Menschen bzw. besser organisiert und touristisch aufbereitet wäre der Inseltraum, den man sich vorstellt.











Wir sind daher nicht traurig, dass wir nun schon in Chile angekommen sind. Nachdem wir die Wartezeit am Flughafen mit ein paar Bierchen und unseren finnischen Freunden Jessie und Eloisa überbrückt haben, hatten wir einen tollen Flug mit Zwischenstop auf der Osterinsel und sind gestern Abend in Santiago de Chile angekommen. Nach einem tollen Abendessen und gutem Wein werden wir heute die Stadt unsicher machen, bevor es weiter Richtung Süden geht.

Greetings to Finnland - Jessie and Eloisa thanks for the great time and we hope to meet again!

5 Kommentare:

David hat gesagt…

Hallo ihr zwei,

schön das es euch nach wie vor so gut geht. Tja die Welt ist klein. Immer wieder faszinierend wo man überall Leute trifft die man kennt!
Freut mich für euch, dass ihr so viele neue und vor allem auch nette Bekanntschaften macht.
Schade, dass die Südsee nicht euren Erwartungen stand gehalten hat. Aber als Entschädigung dafür habt ihr ja auf eurem Trip schon genug positive Überraschungen erlebt, in Ländern wo ihr nicht viel erwartet hattet...! Daraus könnte man eine Weisheit für die Zukunft ziehen:
Erwarte nie zu viel. Überrascht zu werden ist schöner als eine Entäuschung zu erleben.
Auf diesem Weg wünsche ich euch eine schöne Zeit und viele positvien Überraschungen in Südamerika.

David

Anonym hat gesagt…

Hallo ihr Lieben,

tut mir leid, dass Tahiti nicht euren Vorstellungen entsprochen hat, aber es war zum Glück ja nur eine Woche! :-)
Ich bin überzeugt, dass ihr in Südamerika wieder sehr viel Positives erleben werdet und es euch auch landschaftlich beeindrucken wird. Freu mich auch hier bald wieder tolle Fotos zu sehen!
Es ist auch schön zu hören, dass ihr Gleichgesinnte getroffen habt, mit denen ihr eure Erfahrungen austauschen könnt!

Lg

Daniela

Sina hat gesagt…

Hola ihr 2!
Wie gefällt es Euch in Südamerika? Mit Sicherheit ist alles anders als in Tahti :-)
Wünsche euch viel Spaß und stöber jetzt mal in eurem Blog, denn wir sind schon wieder am Urlaub planen...
SINA

Anonym hat gesagt…

Hallo Ihr Zwei,
nun endlich liebe Ostergrüße aus dem zur Zeit sonnigen Oberfranken von Claudia und Matthias. Unsere Rückreise von Neuseeland war sehr anstrengend und für uns hat wieder der Arbeitsalltag begonnen. Aber wir denken gerne an den netten Abend mit Euch in Auckland und freuen uns, daß Eure Reise bisher so toll und reibungslos verlaufen ist, auch wenn Tahiti nicht so toll war. Wir denken bereits über eine zweite Reise nach Neuseeland nach, vielleicht im nächsten Jahr. Euren Reisebericht haben wir mit großem Interesse gelesen und werden ihn auch weiterverfolgen, da wir sehr neugierig sind, wie es Euch weiterhin ergeht und gefällt auf Eurer Reise. Wir hoffen daß es Euch gut geht und melden uns demnächst wieder bei Euch.

Kea Ora und bis bald
Claudia und Matthias

Unknown hat gesagt…

Hallo Ihr Beiden,

Liebe Gruesse von deiner Schulkollegin Daniela und Martin.

Wir sind gerade in Buzios, Brasilien, leider schon wieder der letzte Tag.

Martin wollte euch noch ein paar Adressen fuer Bs. As. geben. Zum einen die Jugendherberge "Milhouse", die hat uns zumindest sehr gut gefallen. Restaurants gibt es wie Sand am Meer. Ihr solltet unbedingt nach Palermo Viejo, das Bohemian-Viertel, vor allem am Wochenende sehr gut besucht. Kauft bei unserem Freund Nordin am Plaza Cortazar einen Hut und richtet ihm schoene Gruesse von uns aus. Er ist Marokkaner, sieht aber aus wie aus der Karibik. El Trapiche ist auch noch ein gutes Lokal oder La Brigada (eher teuer) oder die Tangobar in San Telmo El Federal, San Telmo darf man sowieso nicht verpassen. Laesst euch keine teuere Tangoshow einreden, die zocken richtig ab. In Bodeo gibt es einen Tangoclub, da kann man selbst mal probieren ein paar Schritte zu lernen, wir sind am Anfang jeden Montag hingegangen. Er heisst Club Gricel, den kennt jeder. Die Lehrer sind sehr geduldig. Alles liebe, meine Emailadresse ist: daniela25278@gmx.at