Freitag, 20. März 2009

Walking auf den Great Walks

Wir haben uns auf dem Weg in den Norden der Südinsel noch die Pancake Rocks und Nelson angesehen, wo wir auch wieder einmal neuseeländischen Wein und Weingüter genossen haben.


Das nächste große Ziel waren die Marlborough Sounds im Norden der Südinsel. Nach längerem hin und her und abwarten, ob das Wetter doch noch schöner und beständiger wird, haben wir uns entschieden, zumindest einen Teil eines Great Walks zu machen. Der Queen Charlotte Treck in den Marlborough Sounds ist ein 71 km Track (normal 3-5 Tage) der zwischen dem Queen Charlotte und dem Kenepuru Sound verläuft. Dorthin kommt man nur mit dem Wassertaxi und retour natürlich auch. Für Tagestrecks gabs verschiedene Optionen - wir haben der Herausforderung ist Auge gesehen und uns für die längstmögliche Etappe (24,6km) entschieden. Etwas mulmig war, zumindest mir, schon, als wir die Einzigen waren, die in der Früh ausgestiegen sind. Und so hatten wir für unsere Strecke bis um 16.30 Uhr Zeit, weil dann holt uns das Wassertaxi am Ende des Trecks und ansonsten müssen wir halt eine Nacht in den Sounds bleiben. Der Track war traumhaft schön, das Wetter hat gehalten und wir waren überpünktlich und müde am Punga Cove angekommen und sogar noch Zeit für Kakao und Kaffee bevor wir abgeholt wurden.



Unser nächstes Vorhaben - whalewatching - ist leider nach zweimaligem Versuchen ins Wasser gefallen. Erst sind die Wale zu weit draussen gewesen und dann war die See zu rauh.
Also sind wir nachdem wir die Gegend zu Fuss erkundet hatten weitergefahren - in Richtung Nordinsel.
Mit dem Camper gings auf bzw. in die Fähre und nachdem wir geparkt hatten, haben wir natürlich das Observation Deck aufgesucht. In den Sounds war es auch total schön in der Sonne und an der Luft, aber als wir das offene Meer erreichten, wurde der Wind etwas stärker und wir haben das Cafe aufgesucht. Für unsere Verhältnisse hatten wir doch spürbaren Seegang und ich war recht froh die Notfalltabletten von Margot bei mir zu haben, aber irgendwie hat es funktioniert und wir sind gut erhalten in Wellington angekommen.
Dort haben wir uns ein Zimmer geleistet und den Luxus eines Hotels genossen. Wellington ist eine sehr charmante Stadt, hat uns sehr gut gefallen und natürlich gib es dort auch schon wieder tolle Shoppingmöglichkeiten. Vor allem Surf- und Outdoorbekleidung ist hier sehr viel günstiger als bei uns.







Von Wellington gings dann zu unserem nächsten größeren Ziel, dem Tongario Nationalpark. Ein paar sportliche Tage waren die Folge. Wir sind die Wanganui river road gefahren - mit zahlreichen Walks, waren auf der Ohakune Mountain Road und in Whakapapa Village unterwegs und als Krönung haben wir das Tongario Alpine Crossing gemacht. Im gesamten Nationalpark hatten wir tolles Wetter und speziell beim Crossing war dies ziemliches Glück und grandios.
Das Tongario Alpine Crossing ist laut Lonely Planet der schönste Daytrack und einer der Great Walks in Neuseeland - und das nicht zu unrecht. Quer über die Vulkanlandschaft sieht man unter anderem auf den Vulkan, der in Herr der Ringe maßgeblich war. In der Früh, als wir um 8.45 Uhr beim Start aufgebrochen sind, war es eine richtige Volkswanderung. Unglaublich, soviele Menschen (verschiedenen Alters, Ausrüstung und Fitness) die die 19,5 km Tagesetappe über ca. 800 Höhenmeter in Angriff nahmen. Sehr beeindruckend, aber in der Gruppe zu gehen war nicht unsere Vorstellung, also haben wir Gas gegeben und hatten die gesamte Strecke unter der Mindestzeit in 5h und 15 min geschafft!





















































Heute sind wir am Lake Taupo, dem größten See Neuseelands und hatten am Weg hierher in der Früh einen tollen Spaziergang rund um einen kleinen Waldsee mit einsamen Stränden, wo wir die Einzigen waren!
Morgen geht es weiter in Richtung East Cost, wo wir am Weg dorthin wieder ein Weingut besuchen werden. Der neuseeländische Wein, vor allem der Sauvignon Blanc, ist sehr gut und eigentlich recht günstig!

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo ihr Lieben,

die Fotos sind ja sehr beeindruckend, wie muss es erst sein, dies in natura zu sehen! Ich freue mich für euch, dass ihr die Gelegenheit habt so eine natürlich Vielfalt zu erleben!

Liebe Grüße
Daniela

Anonym hat gesagt…

Hallo ihr Lieben!

Echt Traumhaft....was soll man dazu noch sagen?

Freut uns echt total das ihr die geplante zeit so gut nutzt u. uns mit tollen Berichten u. Fotos so richtig lust auf Neuseland macht!

Hätten zwar eh schon mal überlegt ...aber man benötigt ja soooo viel Zeit! Wen man Eure Berichte u. E-Mail's so mitverfolgt möchte man ja am liebsten alles dort sehen...

Hoffen natürlich in Zukunft weiter hin das wir mit so tollen Eindrücken u. Bildern zu Hause etwas an Eurer Reise teilhaben dürfen....

Bleibt Gesund u. paßt auf Euch auf!

Grüße aus dem mitlerweile wieder nassen u. kalten Kremsmünster!

Margot& David

Anonym hat gesagt…

Hallo meine Lieben!
Danke für die traumhaften Fotos, ich beneide euch ein bisschen, die tollen Trecks in einer wunderbaren Landschaft, würden mich auch faszinieren,aber Alaska wartet ja noch auf uns,freu mich schon riesig drauf. Zuhause ist alles o.k. Warte schon sehnsüchtig aufs Wochenende um wieder mit euch skypen zu können. Als passt weiter gut auf euch auf. Alles Liebe Ma`