Von Phuket sind wir per Bus und Boot nach Koh Phangan aufgebrochen und hatten natürlich genau den Tag der full moon party als Ankunftstag erwischt. Das heißt, überfülltes Boot - und das bei relativ hohem Seegang - , ein Chaos am Ankunftspier (Traveller, Rucksäcke, Thais mit Taxischildern und Guest Houses Werbung und Partygäste) und natürlich überhöhten Taxipreisen.
Aber wir habens geschafft und sind im Reggae Resort am Hat Salad angekommen. Unser Bungalow - auf dem Hügel ganz oben - hatte sogar Meerblick.

Das Wetter war zwar nicht sehr gut, aber wir hatten tolle und entspannte Tage auf einer traumhaften Insel. Die Vorteile von Koh Phangan sind: wenig Luxus- und Pauschaltourismus, viel Palmendschungel im Inneren der Insel und eine coole, lockere und nette Athmosphäre. Wahrscheinlich wird sich das mit zunehmendem Tourismus aber auch noch ändern.
Von Koh Phangan sind wir dann wieder Richtung Bangkok aufgebrochen - Petra wollte eigentlich noch bleiben, aber Bangkok war dann auch ein guter Trost. Nach zwei Tagen in Bangkok, wo wir uns mit Medikamenten und Insektenschutz eingedeckt haben sind wir mit dem Nightbus nach Chiang Mai gefahren.
Die Busfahrt war sehr abwechslungsreich. Angefangen hat es mit einem Reifenplatzer, der dann sofort repariert wurden. Nach ein paar Stunden Weiterfahrt mussten wir um 2 Uhr morgens alle aus dem Bus raus (mit Gepäck) und den Bus tauschen (warum blieb offen). Dann sind wir wieder gefahren, bis die Geräusche vor allem beim Schalten uns immer wieder aus dem Schlaf rissen. Punktum der Bus hatte einen Getriebeschaden und ca. 100 km vor Chiang Mai mussten wir auf einen Pick up umsteigen und dass bei keinen 10 Grad Morgentemperatur.
Schließlich hatten wir es geschafft und die Zeit in Chiang Mai sehr genossen.



Alles in allem: Chiang Mai ist toll und einen Besuch wert!
Morgen geht es für uns weiter nach Pai, ein kleines Dorf im Westen Richtung Myanmar.
4 Kommentare:
Hallo Ihr zwei!
Ihr kommt ja wirklich mit allen Tieren in Kontakt!
Ein tolles Foto von dir mit dem Tiger! Du wirkst fast so glücklich wie mit den Elefanten, jedoch etwas verspannter!
LG
Dani
Hallo ihr beiden!
Das sind ja traumhafte Fotos. Ich hoffe, wenn ihr wieder hier seid, könnt ihr uns mehr darüber berichten :)
Bei uns sind die Temperaturen doch etwas niedriger als bei euch und sehr trüb. Also schickt uns bitte mal etwas Sonne und Wärme :)
Liebe Grüße
Jana
PS: Ich mag auch so einen Tiger streicheln!
Hallo Petra&Stefan!
Freut uns das es Euch so gut gefällt,tut mir leid für Petra das daß mit dem Elefanten "baden" nicht geklappt hat.
Aber viel. wird es ja noch was,ihr habt ja noch einbißchen Zeit im Asiatischenraum,es gibt bestimmt noch mehr Gebiete wo das mögl. ist-Oder?!
Wir sind richtig neidisch....bei uns ist leider wieder der Arbeitsalltag eingekehrt,nochmals vielen Dank für die tolle Zeit mit Euch u. der super Reiseleitung!David ist viel u.lange in der Arbeit u. Schule! Er freut sich schon auf China, ich weiß für Euch nicht recht zu vertstehen (warscheinlich den ganzen März)aber....er ist ja eh zum arbeiten dort und mit einem dauer Visum von der Firma dürfte da glaube ich nichts passieren!
Warscheinlich muß er nach Japan u. Kore auch,aber das ist noch im Gespräch!
Ansonsten gibt es nicht viel neues,das übliche!
Zum Wetter brauche ich nichts sagen,es ist wie es Jana geschrieben hat! Sehr trostlos!
Hoffe es kommen bald wieder Neuigkeiten u. so traumhafte Fotos!
Schaue immer ganz gespannt in den Blog!
Wünsche Euch noch viel Spaß u. hoffe es klappt jetzt alles ohne probleme!
Alles Liebe
Margot&David
Hallo Stefan und Petra!
Ich sitze hier in Puebla südlich von Mexico City und habe mir eure herrlichen Bilder und die Reiseberichte
angesehen. Unsere Reise nach Mexico haben wir auch nicht bereut (viele rieten ab wegen der Sicherheit) . Dieses Land hat sehr viel sehenswertes zu bieten und die Leute sind sehr hilfsbereit und freundlich. Wir werden Ende April nach Arizona gehen um uns die blühenden Kakteen anzusehen und dann eine Entscheidung treffen wie es weiter geht. Vielleicht gehen wir heuer nochmals nach Alaska und machen nächstes Jahr eine dritte Tour-Kanada Osten. Den Dempster Highway und den Top of the world sind wir voriges Jahr wegen Schlechtwetter ( meisten Regen seit 35 Jahren) nicht gefahren. Ich melde mich wie wir uns entscheiden. Ich werde euren blog weiter mit Begeisterung verfolgen sende euch liebe Grüße aus Mexiko- Annemarie
Kommentar veröffentlichen